Cystinurie bei dem Irish Terrier
unterscheidet sich von den anderen bereits erforschten Typen I und II. Es ist höchstwahrscheinlich eine andere Form (Typ III-Androgen). Mit einem bisher noch einen völlig unbekannten Vererbungstyp.
- Bei der Cystinurie handelt es sich um eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung.
- Bei der es zu einer erhöhten Ausscheidung der Aminosäure Cystin, sowie von den strukturverwandten Aminosäurenim Urin kommt.
-
-
-
- Cystin
- Arginin,
- Lysin
- Ornithin
-
-
Dies wird unter dem Mundartbegriff COLA zusammen gefasst.über den Urin kommt.
Dies nennt man dann eine Pathologische Reaktion eines Enzymdefektes.
Wir suchen Irish Terrier Rüden für die Cystinurie -Forschung:
- Die älter sind als 5 Jahre ( je älter desto besser)
- COLA-Werte niedrig,
- unkastriert ( mindestens 6 Monate nach der Kastration erst Proben nehmen)
- keine Blasensteine (falls es bereits andere Steinarten gab, bitte vorher anfragen bei uns)







Schlagwörter
biocontrol Cola Test
biocontrol Cystinurie
Blase
Blasensteine
Blasensteine beim Irish Terrier
Blase verstopft bei Irish Terrier
Cystinsteine
Cystinuire
Cystinurie
Cystinurie beim Irish Terrier
Dr. Merschbrock
Förderverein-Vortrag Cystinuire
genetische stoffwechselstörung
Harnsteine
http://cystinurie-irishterrier.de/wp-content/uploads/2020/03/Cystinurie-Zusammenfassung-des-Vortrages-anlässlich-der-Irish-Terrier-Züchterversammlung-2019-2.pdf
Irish Terrier
Irish Terrier beim KfT
Irish Terrier vom haseland
Klub für Terrfier e.V.
Laboklin Cola Test
Laboklin Cystinurie
Nierenprobleme beim Irish Terrier
Probeneinsendung Cystinurie
Prof. Giger
Proteintransport
Sr. Sommerfeld-Stur
Uni Bern Cystinurie Forschung
Urin
Züchterversammlung Irish Terrier 2020